Unterwäsche
Büstenhalter (BH)
1. Außenträger BH
2. Balconette BH
3. Bandeau BH
4. Kreuzform BH
5. Kreuzträger BH
6. Mittelträger BH
7. Neckholder BH
8. Schwangerschafts BH
9. Trägerloser BH
10. Triangel BH
11. T-shirt BH
12. Wonderbra

Außenträger BH
Die Träger sind am äußeren Ende der Cups befestigt.
Somit ist das Dekolleté frei sichtbar und bei weiten Ausschnitten kommen die Träger nicht zum Vorschein.

Balconette BH
Ein Balconet-BH ist eine Außenträger-BH mit ¾ Coups.
Die Körbchen sind also waagrecht geschnitten und meist sind sie mit Einlagen versehen, sodass die Brüste noch mehr angehoben werden.
Er ist beispielsweise sehr gut für das Dirndl geeignet.

Bandeau BH
Gerade geschnittener BH in Form eines Streifens.
Dabei fehlen die Träger oder sie sind abnehmbar.

Kreuzform BH
Bei einem Kreuzform BH werden die Träger vor dem Brustbein gekreuzt, dadurch entsteht eine relativ spitze Form.
Meist sind die Träger abnehmbar und können auch noch anders angebracht werden, dann handelt es sich um sogenannte Multiway-BHs.

Kreuzträger BH
Beim Kreuzträger werden die Bänder am Rücken gekreuzt.
Auch hier handelt es sich oft um einen Multiway-BH, bei dem die Träger abnehmbar sind und in mehreren Arten angebracht werden kann.

Mittelträger BH
Träger sind mittig der Körbchen befestigt, sodass das Gewicht der Brüste gleichmäßig verteilt wird und gut getragen werden.
Daher bei Frauen mit großer Oberweite bietet er einen guten Tragekomfort.

Neckholder BH
Die Träger des Neckholder-BHs verlaufen über den Nacken.
Entweder lassen sie sich im Nacken schließen oder sie sind an den Cups abnehmbar und der BH kann dadurch auch ohne Träger getragen werden.

Schwangerschafts BH
Ein Schwangerschafts BH ist bügellos, aus breiten Trägern und elastischen Material, sodass ein hoher Tragekomfort entsteht und trotz zunehmenden Brustumfang nicht einschneidet.

Trägerloser BH
BH ohne Träger, oder mit abnehmbaren Trägern.
Sollte von Frauen mit nicht zu größer Oberweite getragen werden da die Stützfunktion nicht so stark ist.

Triangel BH
Der Triangel-BH besitzt oft keine Schalen.
Die Körbchen sind Dreiecksform gehalten und für kleine Brüste vor allem geeignet.

T-shirt BH
Ein T-Shirt BH hat glatte Schalen und drückt sich somit nicht bei engen Oberteilen durch.

Wonderbra
Der Wonderbra ist eine geschützte Marke, der wie ein Push-up geschnitten ist.
Die Schalen sind dabei meist noch fester und stärker und häufig mit Stäbchen versetzt.
Die Polsterung sitzt meist an den Außenseiten der Cups und kann aus Schaumstoff, mit Silikon oder Wasseröl Einlagen bestehen.
Büstenhalter (BH) Größe

Unterbrustumfang
Das Unterbrustband ist der Teil des BHs der das meiste Gewicht der Brüste trägt und darf daher nicht zu locker sitzen sollte allerdings auch nicht einschneiden.
Du kannst den richtigen Umfang testen, wenn eine aufgestellte Handfläche zwischen deinem Rücken und den Bund passt. Auch wenn du deine Arme hebst sollte dein BH fest sitzen und nicht nach oben rutschen.
Der Unterbrustumfang ist in 5 cm Schritt Größen angegeben. Beim Abmessen sollte immer aufgerundet werden.
BH Körbchengröße
Die richtige Körbchengröße berechnet sich aus der Differenz des Brustumfangs an der höchsten Stelle und der Unterbrustweite.
Die Körbchen sollten an den Brüsten anliegen und nicht abstehen.
An den Achseln sollte keine Brust überquellen.
Und so gehts....
1. Schritt: Die höchste Stelle des Brustumfangs messen.
2. Schritt: Den Unterbrustumfang messen.
3. Schritt: Höchste Stelle des Brustumfangs – Unterbrustumfang.
4. Schritt: Zugehörige Körbchengröße ermitteln
Differenz |
Körbchengröße |
|
10-12 cm 12-14 cm 14-16 cm 16-18 cm 18-20 cm 20-22 cm 22-24 cm 24-26 cm 26-28 cm |
AA A B C D E F G H |
Beispiel: 1. Schritt: höchste gemessene Stelle = 87 cm messen. 2. Schritt: gemessener Unterbrustumfang = 74 cm 3. Schritt: Differenz= 13cm. 4. Schritt:13 cm entspricht dem Körbchen A |
Wichtig: Mit zunehmenden Umfang wächst auch das Körbchen.
Ein A Körbchen eines BHs mit 70 cm Unterbrustumfang entspricht einem A Körbchen eines BHs mit 75 cm Umfangs.
Bei der Anprobe im Geschäft kann somit als Alternative zu einem 75 A , ein 70 B BH anprobiert werden.