Viskose Materialberater
Den Rohstoff für Viskose liefert Eukalyptus-, Pinien- und Buchenholz.
Nach einem aufwändigen Prozess wird die daraus gewonnene Spinnmasse durch feine Düsen gepresst. Die daraus entstehenden Spinnfäden, werden nach weiteren Behandlungen zu Spinnfasern verarbeitet.
Index - Viskose Materialberater:
1. Eigenschaften der Viskose 2. Veredelungsarten 3. Fasermischungen 4. Pflegeeigenschaften: 5. Textilkennzeichnung |
![]() |
Eigenschaften der Viskose:
- Feinheit und Griff: Je nach Faserfeinheit und Flächenkonstruktion sind die Stoffe fein und weich bis steiff.
- Wärmeisolation: Spinnfasergarne aus Viskose erlauben Flächen-
konstruktionen mit mehr oder weniger Porenvolumen und dadurch beeinflussbarer Isolation. Die Fasersubstanz selbst beeinflusst die Isolation nur unwesentlich.
- Feuchtigkeitsaufnahme: Viskose hat eine sehr hohe Feuchtigkeits-
aufnahme. Sie ist saugfähiger als Baumwolle
- Hautfreundlichkeit: Viskose ist fein und weich, deshalb angenehm auf der Haut zu tragen.
- Festigkeit: Die Trockenfestigkeit von Viskose ist deutlich geringer als die von Baumwolle.
- Elastizität (Knitterneigung) Wie alle Zellulosefasern hat Viskose eine geringe Elastizität und knittert deshalb.
zurück zum Index
Veredelungsarten:
- Pflegeleicht Ausrüstung: Bei Nassbehandlung krumpft die Viskosefaser.
Um sie einlaufsicherer zu machen, wird sie mit Kunstharz behandelt.
Dadurch vermindert sich ihre Feuchtigkeitsaufnahme und sie wird krumpfecht und weniger knitteranfällig.
zurück zum Index
Fasermischungen:
Viskose wird aufgrund ihrer Saugfähigkeit und ihres glänzenden Aussehens bevorzugt mit anderen Fasern gemischt.Aus Viskose lassen sich Stoffe mit Woll-, Baumwoll- und Leinencharakter herstellen.
zurück zum Index
Pflegeeigenschaften:
Viskose ist waschbar, gut bügelfähig aber nicht bügelfrei.Waschen

Chem. Reinigung

stoff chemisch gereinigt werden.
Trocknen

Bügeln

Chloren

zurück zum Index
Textilkennzeichnung:
Die Bezeichnung Viskose wird für regenerierte Zellulosefasern, die nach dem Viskoseverfahren hergestellt sind, verwendet.zurück zum Index
zurück zur Materialberater Übersicht