Damen Hüte - Infos & Beratung
"Hut in der Hand, hilft durchs ganze Land." Dieses Sprichwort nehmen wir wörtlich!
Nichts ist schicker und unterstreicht die Persönlichkeit mehr wie Hüte. Von purer Eleganz bis zur lockeren Attitude.
Jedes Modell erzielt seine eigene Wirkung. Dramatisch breite, schwingende Krempen unterstreichen das Weibliche, dagegen wirken spitze, schmal geschnittene Modelle burschikos-frecher...

Jägerhüte
Dieser besonders schmal geschnittene Hut mit Feder gehört heute nicht nur zur Jägerstracht.
Durch seine kurze Krempe, die sich auf einer Seite stark nach oben richtet, verleiht er der Trägerin einen coolen lässigen Look.
Der Hut steht uns nicht nur zum Dirndl, kombiniert mit Reiterstiefeln und Kastenjacke wirkt das Outfit klassisch und trotzdem nicht zu streng. Kombiniert mit femininer Schluppenbluse und einem waden- langen A-Rock kann dieselbe Wirkung erzielt werden.

Cowboyhüte
Ob echter Stetson oder Imitat. Mit den Western Modellen fühlen wir uns wahnsinnig cool.
Ein Hut der im Sommer und bevorzugt aus Stroh getragen werden sollte, wenn wir nicht gerade auf eine Mottoparty gehen. Dazu ein verspieltes Millefleurs Kleid und der Country-Look ist fertig.
Booties und co können zusätzlich ergänzt werden, aber vorsichtig zu viel des Guten, kann lächerlich wirken...

Melone
Wie der Name schon besagt, gleicht der Hut seinem Namensvetter in der Form.
Rundherum befindet sich eine sehr schmale Krempe, die sich leicht nach oben abrollt. Der Klassiker ist über 100 Jahre alt und nach wie vor immer gerne in der Modewelt gesehen.
Mit ihm ist man immer stilvoll unterwegs, ohne dabei overdressed zu wirken. Man kann ihn auch ganz auf dem Hinterkopf tragen, sodass das ganze Gesicht zu sehen ist.
Stylingtyp: Haare extrem glatt und offen unter der Melone tragen. Enge Röhrenjeans, Stiefeletten und weißes Shirt. Einfache Basics wirken mit dem Hut zusammen besonders gut. Ein passend auffälliges Schmuckstück, wie eine Collierkette würden den Look vollenden.

Fascinator
Mit diesem prunkvollen Kopfschmuck verbindet man den britischen Hochadel, der sich zu festlichen Anlässen trifft und sein Modebewusstsein zur Schau stellt.
Kleine Hüte werden mit riesigen, kreativen Stoffarrangements versehen. Dieses turmartige Drapieren von Federn, Seide und weiteren Materialien, wirkt unglaublich feminin und verleiht jeder Frau ein wenig Noblesse.
