Logo Banner

Schals und Tücher - Infos & Beratung

Sind Jacke oder Shirt nicht in deiner Farbe, kann ein Tuch dir das Outfit retten.

Das Beste ist seine Wandlungsfähigkeit. Von der Krawatte bis zur Stola, es gibt unzählige Variationen wie du ein Tuch binden kannst.

Wenn du neugierig geworden bist findest du hier einige Vorschläge wie du dein Tuch binden kannst...

Inhalt - Schals und Tücher:
1. Tipps und Tricks
2. Materialien
3. Formen

Tipps und Tricks

Tücher aus leichten, weichen Stoffen wie Cashmere, Chiffon oder Chinakrepp eignen sich besonders gut für eine vielseitige Anwendung.

Prüfe beim Kauf eines Modells wie er fällt, indem du ihn an einem Ende fest hältst und herabhängen lässt. Er sollte weich fließen und nicht steif wirken. Wenn du ihn zusammen bindest und hinlegst sieht man ob er voluminös oder eher flach wirkt.

Achte darauf das beide Seiten des Schals gut aussehen denn meist werden auch beide Seiten zu sehen sein. Wenn du einen Schal zu deinem Outfit kombinierst, dann schau dich in einem Ganzkörperspiegel an, denn nur hier siehst du ob seine Länge zu deiner Körpergröße passt, ob die Farbe deinem Hautton schmeichelt und wie er am besten passend zu deinem Outfit gebunden werden kann. Beispielsweise kann ein Schal, getragen als enges Halstuch zu einem ausgeschnittenen Top hervorragend aussehen.

Frauen mit einem kurzen Hals sollten dies allerdings vermeiden und sich eher für längere Modelle entscheiden. Kleine Frauen sollten darauf achten das sie in einem zu langen Schal nicht verloren gehen. Mit gekonnter Drapierung an der richtigen Stelle, können sogar Problemzonen kaschiert werden.

zurück zum Index

Image

Materialien

Grobe Strickschals aus Wolle in XXL-Länge werden mehrmals um den Hals geschwungen und machen mit Parker und schwarzen Booties den beliebten Hipster Look aus, der in jeder Stadt vor zutreffen ist.Wer dem gekonnt alternativen Einheitslook entgehen will und trotzdem nicht auf den warmen Allrounder verzichten will, kann individuell und kreativ werden, beispielsweise eine Seidenblouson und Trenchcoat kombiniert mit einem groben Strickschal und Herrenschnürren als Schuhwerk.

Mit Fransen oder ohne, einfarbig oder mit Mustern aller Art, der feine Baumwohlschall ist ein Klassiker und zählt zu den beliebtesten Modellen bei uns Frauen. Meist enden sie auf Brusthöhe und werden wegen ihrem wärmenden und weichen Material als Outdoor Schal im Winter getragen.

Die feinere Variante besteht aus Kaschmir. Einen Investition, die sich lohnt. Das edle Material kann tagsüber wie auch abends, bis auf sportliche Aktivitäten zu jedem Anlass getragen werden. Der klassische Kaschmir Schal kommt vom Hause Burberry. Es gibt unzählig viele günstigere Kopien des beige karierten Trendstücks, dennoch kann das Original mit Qualität und gutem Aussehen überzeugen. Kombiniert mit schwarzem Wintermantel bist du nach wie vor auf der sicheren Seite und gut gekleidet.

Als Sommer Accessoire eignen sich wohl besser Tücher. Aus Chiffon oder Seide, in kühlen Pastellfarben kann Frau einen eleganten Look kreieren. Zu verspießt sollte es natürlich nicht wirken, gut das im Sommer Jeans-panties und Sandletten den klassischen Look auflockern können.

zurück zum Index

Image

Formen

Jetzt kommen wir noch zu den Unterschiedlichen Formen. Schmal geschnittene längliche Modelle, getragen zum V-Shirt, sind ja schon eine ganze Weile in der Herrenwelt beliebt.

Bei uns ist der Loopschal ein nicht wegzudenkendes Modell. Der ringförmige Schal, meist gestrickt, ist praktisch und einfach zu tragen. Du kannst ihn je nach Länge einmal oder mehrmals umwickeln und musst dich nicht mehr darum kümmern ob er verrutscht.

Von Flaggen Prints bis zu Totenköpfen, ausgewaschene Leinentücher in Viereckform passen prima zur Lederjacke oder kontrastieren mit dem klassischen schwarzen Blazer.

zurück zum Index

Image