Damen Jeans - Infos & Beratung
Die Jeans gehört heutzutage zur Alltagskleidung in unserer Gesellschaft.
Das war nicht immer so denn vor nicht allzu langer Zeit wurden Jeans als Ausdruck eines Lebensgefühls getragen das eher mit den Begriffen Rebellion, Unabhängigkeit und Freiheit gleichzusetzten ist. Mittlerweile ist die Jeans sogar in der legeren Businessgarderobe anerkannt.
Eine schicke Damen Jeans kombiniert mit einer Bluse und einem Blazer sieht klasse aus und gehört zum Standard Outfit in vielen Büros.

Als Jeans werden Hosen bezeichntet die aus einem bestimmten Material, dem Jeansstoff (auch Denim genannt) gefertigt wurden.
Beim klassischen Jeansstoff handelt es sich um einen robusten, blauen köperbindigen Baumwollstoff.
Mittlerweile werden Jeans in unterschiedlichen Farben angeboten und die unterschiedlichen Waschungen und Behandlungen des Stoffes sind ausschlaggebend für das Aussehen der unterschiedlichen Modelle.
Weitere typische Kennzeichen für eine Jeans sind Nieten und robuste Steppnähte. In den letzten Jahren sind der Kreativität vor allem bei Damen Jeans keine Grenzen mehr gesetzt. Sie werden mit auffallenden Stickereien, Strass Steinen und Drucken versehen.
Die unterschiedlichen Schnittformen, die Waschungen und Stoffausrüstungen sind vielfältiger als bei allen anderen Damenhosen. Damen Jeans sind auch in allen unterschiedlichen Längen, von Hotpants, über Bermudas bis zur langen Hose hin erhältlich.
Unterschiedliche Formen bei Damen Jeans
Enge Jeans / Röhren Jeans
Schnittform / Passform:
Diese Schnittform ist von verhältnismäßig eng bis supereng erhältlich.
Bei engen Jeans bieten sich Modelle aus Stretch-Stoffen an, weil diese eine bessere Passform und mehr Komfort bieten.
Zu welchem Figurtyp passt sie?
Tragen können Sie vor allem Frauen mit schlanken, langen Beinen. Wer etwas kräftiger gebaut ist, sollte den Po und die Hüften mit langen Oberteilen bedecken.
Bei dieser Schnittform zeigt man was man hat - egal ob dies nun negativ oder positiv ausfällt. Frauen mit sehr kräftigen Oberschenkeln ist von dieser Schnittform abzuraten.

Boot-Cut Damenjeans
Schnittform / Passform:
Die Boot-Cut Jeans verjüngt sich zum Knie hin und ist am Saum leicht ausgestellt.
Diese Schnittform sollte eher mit etwas Überlänge getragen werden als zu kurz.
Zu welchem Figurtyp passt sie?
Diese Schnittform sieht bei allen Figurtypen sehr vorteilhaft aus.
Sie lässt die Hüften schmaler erscheinen und betont in dezenter Art und Weise die Kurven des Körpers. Dadurch, dass man sie sehr gut ein bisschen zu lang tragen kann, hilft sie auch die Erscheinung der Beine zu strecken.

Ausgestellte Jeans
Schnittform / Passform:
Diese ausgestellte Form mit hoch angesetztem Bund erinnert an die Hippies der 70er Jahre und ist auch als Schlaghose bekannt.
Hier sollte man auch auf eine ausreichende Länge achten, die eher zu lang als zu kurz gewählt werden sollte.
Zu welchem Figurtyp passt sie?
Durch den hoch angesetzten Bund ist sie sehr gut für Frauen mit einem langen Oberkörper und kurzen Beinen geeignet.
Außerdem kann der hohe Bund dazu beitragen den Blick weg von breiten Hüften zur Taille zu lenken. Aufgrund der allgemein sehr weiten Schnittform lässt sich die ausgestellte Jeans von den meisten Figurtypen sehr gut tragen.

High Waist Jeans
Schnittform / Passform:
Diese sehr moderne Schnittform hilft, durch den höher gesetzten miederartigen Bund, die Taille schmaler erscheinen zu lassen.
Die High Waist Jeans kann bei entsprechender Figur sehr sexy wirken, durch ihre allgemein sehr enge Schnittform ist sie aber nicht für jeden Figurtyp geeignet.
Zu welchem Figurtyp passt sie?
Für Frauen mit langem Oberkörper und kurzen Beinen ist sie perfekt geeignet, wenn Sie nicht zu kräftig gebaut sind.
Bei großen Brüsten ist von dieser Schnittform abzuraten, weil der hochgezogene Bund den Brustbereich zusätzlich betont.

Low Waist / Hüft Jeans
Schnittform / Passform:
Die Low Waist Jeans hat in der Regel einen etwas weiteren, bequemen Schnitt und sitzt auf der Hüfte.
Zu welchem Figurtyp passt sie?
Diese Schnittform ist für Frauen mit kurzem Oberkörper ideal.Bei etwas stärkeren Hüften oder kräftigen Oberschenkeln ist sie auch zu empfehlen.
Allgemein betrachtet ist diese Schnittform für die meisten Figurtypen vorteilhaft.
Frauen mit langem Oberkörper oder mit kurzen Beinen ist von dieser Schnittform eher abzuraten. Hohe Schuhe können helfen die Erscheinung der Beine optisch zu strecken.

7/8 Länge Jeans
Schnittform / Passform:
Die 7/8 Damen Jeans ist in verschiedenen Schnittformen von eng bis weit erhältlich.
Zu welchem Figurtyp passt sie?
Sie passen zu allen Figurtypen die keine zu kräftigen Waden haben.
7/8 Hosen kürzen optisch die Länge der Beine, deshalb ist Frauen mit kurzen Beinen oder langem Oberkörper von diesem Modell abzuraten.

Figurberater für Damen Jeans
Flacher Po
Hosen mit Verzierungen, aufgesetzten Taschen und Passen helfen deinem Po mehr Fülle zu geben.
Taschenklappen oder Blasebalg Taschen sind hierzu perfekt geeignet.

Grosser Po
Hier solltest du weiter geschnittene Modelle wie Boot-Cut, Low Waist oder eine ausgestellte Jeans tragen.
Bei einer ausgestellten Jeans solltest du darauf achte, dass der Bund nicht zu hoch sitzt, weil das den Po größer erscheinen lässt. Mittlere bis kleine Gesäßtaschen helfen den Po kleiner erscheinen zu lassen.
Vermeiden solltest du sehr eng geschnittene Modelle und zu viele Details im Bereich des Po's. Eine weitere gute Idee wäre ein langes Oberteil zu tragen, dass deinen Po halb bedeckt.

Kurze Beine
Wenn du kurze, nicht zu kräftige Beine hast, solltest du figurbetonte, enge Modelle wählen. Außerdem sehen alle Modelle mit einem hochgeschnittenem Bund sehr vorteilhaft aus.
Weiter geschnittene Modelle solltest du immer ein wenig zu lang tragen. Eine Jeans mit Bügelfalte oder hohe Schuhe helfen auch die Erscheinung deiner Beine zu strecken.
7/8 Hosen und Hüfthosen solltest du vermeiden, denn sie stauchen das Bein optisch. Ebenso verhält es sich mit einem Saumaufschlag.

Kräftige Oberschenkel
Hast du kräftige Oberschenkel, solltest du Jeans wählen, die im Bereich der Oberschenkel locker sitzen.
Alle etwas weiter geschnittenen Jeans wie z.B. der Boot-Cut Style, Low Waist Style und ausgestellte Modelle sind zu empfehlen. Außerdem helfen dunkle Farben um deine Beine schlanker erscheinen zu lassen.
Vermeiden solltest du alle engen Jeans Modelle, vor allem die mit Stretch Anteil die wie eine zweite Haut sitzen.

Breite Hüften
Hast du breite Hüften, dann sehen Boot-Cut und Low Waist Jeans vorteilhaft aus.
Vermeiden solltest du helle Waschungen und Modelle mit hohem Stretch Anteil die wie eine zweite Haut sitzen.

Kurzer Oberkörper
Low Waist Jeans sehen bei Figuren mit kurzem Oberkörper vorteilhaft aus.
Vermeiden solltest du alle Modelle mit hohem Bund, denn sie stauchen die Erscheinung deines Oberkörpers.

Taschen-Formen bei Damen Jeans
Klassische Jeans Taschen
Die klassische Jeans Tasche ist die aufgesetzte, fünfeckige Tasche.
Diese Tasche-Form sieht bei den meisten Figurtypen gut aus.

Paspel Taschen
Diese Taschen-Form ist ideal für Frauen mit einem flachen Po, denn die Paspel Taschen tragen auf und sorgen für mehr Volumen.

Klappen Taschen
Diese Taschen-Form ist ideal für Frauen mit einem flachen Po, denn die Taschenklappen tragen auf und sorgen für mehr Volumen.

Kleine Taschen
Kleine Taschen sehen vor allem bei einem größeren Po vorteilhaft aus.

Ohne Taschen
Damen Jeans ohne Taschen sehen bei zierlichen Frauen am Besten aus.
Hast du einen knackigen Po dann sehen Jeans ohne Taschen super sexy aus. Ist dein Po etwas größer, dann solltest du auf Jeans Modelle ohne Taschen eher verzichten.

Damen Jeans Größen
Jeans Grössen werden meist in Inch-Maßen angegeben und bestehen aus zwei Werten:
W= waist, entspricht dem Maß des Bundes (Taille)
L= lenght, entspricht dem Maß der inneren Beinlänge
Das erste Maß bezeichnet immer den Bundumfang (Waist) und das zweite Maß die innere Beinlänge (Lenght).
Umrechnungsfaktor: 1 Inch = 2,54 cm
Beispiel:
Deine Jeans hat eine Bundweite von 73cm und eine Schrittlänge von 79cm.
Bundweite: 73 cm : 2,54 = 28,7 ergibt eine Weite von 29 inch
Schrittlänge: 79 cm : 2,54 = 31 ergibt eine Schrittlänge von 31 inch
Daraus ergibt sich eine Jeans-Größe von 29/31 die der Konfektionsgröße 38 bei normaler Schrittlänge entspricht.
Schrittlänge | Konfektionsgröße | Jeans Größe |
---|---|---|
Kurz | 34 | 26/29 |
36 | 28/29 | |
38 | 29/29 | |
40 | 31/29 | |
42 | 32/29 | |
44 | 34/29 | |
46 | 36/29 | |
Normal | 34 | 26/31 |
36 | 28/31 | |
38 | 29/31 | |
40 | 31/31 | |
42 | 32/31 | |
44 | 34/31 | |
46 | 36/31 | |
Lang | 34 | 26/33 |
36 | 28/33 | |
38 | 29/33 | |
40 | 31/33 | |
42 | 32/33 | |
44 | 34/33 | |
46 | 36/33 |