Die Theorie der Einteilung von Menschen in unterschiedliche Farbtypen geht auf den Schweizer Maler und Kunstpädagogen Johannes Itten zurück.
Er untersuchte die unterschiedlichen Auswirkungen von Farben auf die Gesichtszüge von Menschen. Auf seine Theorien aufbauend wurde später an amerikanischen Kunstakademien die Farbtypenlehre entwickelt. Diese besagt, dass jeder Mensch einen Hautunterton besitzt, der von Geburt an festgelegt ist und sich auch nicht mehr ändert.
Dieser Hautunterton wird eingeteilt in zwei Kategorien: die Warmtonigen und die Kalttonigen. Diese wurden dann nach Intensität und Lichtwert des Farbtons unterteilt. Daraus entstanden vier Farbtypen die nach den Jahreszeiten benannt wurden. Die Warmtonigen Typen bestehend aus dem Frühlingstyp und dem Herbsttyp und die Kalttonigen Typen bestehend aus dem Sommertyp und dem Wintertyp.
Wenn du wissen willst welcher Farbtyp du bist , dann lies weiter....