Logo Banner

Damenhosen Passformberater

Als Passform wird die Anpassung der Form eines Kleidungsstückes an den menschlichen Körper bezeichnet.

Da jeder Mensch neben unterschiedlichen Körperabmessungen auch unterschiedliche Körperproportionen hat und Konfektionsgrößen auch unterschiedlich ausfallen, ist es wichtig sein Augenmerk auf bestimmte Details zu richten.

Nachfolgend findest du praktische Tipps zum Thema Passform bei Damenhosen. Dadurch kann man feststellen ob eine Hose eine gute Passform hat und richtig sitzt. Wir zeigen dir was du beim Sitz und der Passform einer Hose beachten musst damit dein Aussehen und deine Figur voll zur Geltung kommen.

Image

Bund

  • Es gibt viele verschiedene Arten von Bünden bei Damenhosen. Der reguläre Bund ist ca. 3 cm breit.
  • Der Bund sollte nirgends aufklaffen und du solltest etwa einen Finger breit Platz zwischen deinem Körper und dem Bund haben.
  • Manche Bünde haben einen elastischen Bereich um eine bessere Passform und mehr Komfort zu gewährleisten.
  • Achte darauf, dass im Bereich des Verschlusshakens oder des Knopfes nichts zieht.
  • Du solltest dich auch mal hinsetzen um zu sehen ob sich die Hose komfortabel anfühlt.

zurück zum Index

Image

Gesäß

  • Hosen sollten nicht unterhalb deines Gesäßes sackartig herunterhängen oder zu weit hoch gezogen werden.

zurück zum Index

Image

Taschen

  • Die meisten der verschiedenen Taschenformen sollten im Stehen geschlossen sein und flach liegen.
  • Das Futter sollte nicht sichtbar sein und der Verlauf der Taschenöffnung sollte gerade und ruhig sein.
  • Wenn die Taschenöffnung aufklafft (speziell bei diagonalen Taschen), erscheinen deine Hüften größer.
  • Um dies zu vermeiden, kannst du die Taschen mit einem unsichtbaren Stich zunähen. (Die meisten Hosen haben ihre Taschen bereits zugenäht wenn du sie kaufst).

zurück zum Index

Image

Seitennähte

  • Die Seitennähte sind sehr wichtig bei der Erscheinung einer Hose.
  • Sie sollten in einer ruhigen geraden Linie vom Bund zum Saum verlaufen.
  • Achte darauf, dass keine Beulen entlang der Seitennaht auftreten und auch sonst nichts zieht oder sich kräuselt.
  • Die Seitennaht sollte sich so gut wie möglich an deine Körperform anpassen, speziell im Bereich von der Taille zu den Hüften.

zurück zum Index

Image

Schrittnähte / Kreuznaht

  • Die Schrittnaht sollte ebenfalls in einer geraden, ruhigen Linie ohne irgendein ziehen oder kräuseln verlaufen.
  • Der Bereich der Kreuznaht zwischen den Beinen sollte sich immer bequem anfühlen und weder zu weit herunterhängen noch zu weit heraufgezogen werden.
  • Hängt der die Kreuznaht zu weit herunter, dann wird die Länge deiner Beine verkürzt und es sieht unvorteilhaft aus.
  • Ist die Hose zu weit hochgezogen, dann kann das sehr unbequem sein und unter Umständen auch unanständig aussehen.
  • Probier auch mal aus dich zu setzen und achte darauf ob sich dieser Bereich bequem anfühlt.

zurück zum Index

Image

Beine

  • Der Stil einer Hose ist am meisten abhängig von der Form der Hosenbeine.
  • Ausschlaggebend für die Form sind die Knieweite und die Saumweite.

zurück zum Index

Image

Bügelfalte

  • Trägst du Hosen mit einer Bügelfalte, dann sollte diese gerade und ruhig genau in der Mitte deiner Beine verlaufen.
  • Fällt die Bügelfalte außerhalb der Mitte deiner Beine, sieht es sehr unvorteilhaft aus.

zurück zum Index

Image

Saum

  • Der Saum einer Hose ist ausschlaggebend für den Stil.
  • Die korrekte Länge einer Hose ist ein ausschlaggebender Faktor für dein Aussehen.
  • Versuche bei der Anprobe immer die Schuhe zu tragen, die du wahrscheinlich meistens zu dieser Hose tragen wirst.
  • Speziell die Höhe und Breite der Schuhe sind ein wichtiger Faktor um die richtige Hosenlänge zu bestimmen.
  • Eine Hose die ein bisschen zu lang ist, sieht vorteilhafter aus als eine zu kurze.
  • Lauf erst ein wenig umher und betrachte dann die Hosenlänge im Spiegel, während du aufrecht stehst.
  • Der Saum der Hose sollte vorne den Schaft deines Schuhs berühren und hinten den halben Absatz bedecken.

zurück zum Index

Image