Schuhe Pflegeberater
Hier findest du Informationen über die perfekte Reinigung und Pflege deiner Schuhe.
Wir helfen dir die Haltbarkeit deiner Schuhe zu verlängern und geben dir Tipps mit denen deine Schuhe für lange Zeit gepflegt aussehen.

Verwende einen Schuhlöffel
- Jedes mal wenn du deinen Fuß in deine Schuhe steckst leidet darunter die Fersenkappe.
- Wenn du willst, dass deine Schuhe lange erhalten bleiben, solltest du einen Schuhlöffel benutzen.
- Außerdem ist es besser deine Schuhbänder vor dem Ausziehen der Schuhe zu öffnen und zu lockern.
- Dadurch trägst du dazu bei, dass deine Schuhe ihre Form behalten und du vermeidest häßliche Falten und Knitter im Bereich der Fersenkappe.
Gib deinen Schuhen auch mal ne Pause
- Du solltest nicht jeden Tag die selben Schuhe tragen - Schuhe benötigen Zeit um zum Atmen und um vollständig trocken zu werden.
- Dadurch bleiben sie für eine lange Zeit bequem und fangen nicht an zu riechen.
Putze deine Schuhe regelmäßig
- Reinige deine Schuhe in regelmäßigen Abständen, damit das Material geschmeidig und wasserabweisend bleibt.
- Und natürlich sehen saubere Schuhe besser aus als verschmutzte Schuhe.
Nasse Schuhe?
- Sind deine Schuhe nass geworden, solltest du umgehend zusammengeknülltes Zeitungspapier oder Küchenpapier hinein stecken um sie schnell wieder zu trocknen.
- Sind sie nur ein wenig feucht geworden, dann ist es auch schon ausreichen einen Schuhspanner zu verwenden.
- Du solltest eine Beschleunigung des Trocknungsprozesses mit einem Fön oder indem du sie auf eine Heizung legst vermeiden.
- Dadurch wird das Material spröde und verliert an Geschmeidigkeit.
Die richtige Schuh Reinigung - Glattlederschuhe
- Zuerst sollte man den groben Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Tuch entfernen.
- Dann werden die Schuhe mit einer speziellen Creme oder Emulsion die im Fachhandel erhältlich ist eingecremt.
- Es gibt farblose Schuhcremes oder welche mit Farbpigmenten die passend zur Farbe des Schuhs ausgewählt werden.
- Nach dem Eincremen der Schuhe sollte man das Präparat für ca. 10 Minuten einziehen lassen.
- Zum Schluß kann man die Schuhe unter sanftem Druck mit einer weichen Schuhbürste blankreiben und polieren.
- Hat man eine Schuhcreme mit Farbpigmenten verwendet, sollte man zum polieren immer dieselbe Bürste für eine Farbe verwenden.
- Um dem Schuh einen besonderen Glanz zu verleihen, kann man ihn auch mehrmals mit einer Bürste oder einem Tuch polieren.
Die richtige Schuh Reinigung - Rauhlederschuhe
Veloursleder & Nubukleder
- Rauhlederschuhe werden mit einer weichen Bürste vom Staub und Schmutz befreit.
- Danach sollte man sie mit einem speziellen Pflegespray für Rauhleder behandeln.
- Manche dieser Sprays wirken auch farbauffrischend und lassen ausgebleichte Farben kräftiger aussehen.
- Nach der Reinigung und Pflege sollte man Rauhlederschuhe mit einem speziellen Imprägnierspray behandeln.
Die richtige Schuh Reinigung - Lacklederschuhe
- Lacklederschuhe werden mit einem feuchten, weichen Tuch gereinigt.
- Von Zeit zu Zeit sollte man sie mit einem speziellen Pflegeschaum oder einer Lotion behandeln um die Lackschicht geschmeidig zu halten und vor Rissen oder Brüchen zu schützen.
Die richtige Schuh Reinigung - Stoffschuhe
- Stoffschuhe sind sehr anfällig für Schmutz und Feuchtigkeit.
- Leichte Verschmutzungen kann man mit einer Bürste oder einem feuchten Schwamm entfernen.
- Für stärkere Verschmutzungen gibt es im Fachhandel spezielle Schaumreiniger.
- Um Verschmutzungen und einem Durchnässen vorzubeugen, sollte man Stoffschuhe von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Spray imprägnieren.
Fußgeruch?
- Um Fußgeruch vorzubeugen gibt es im Fachhandel spezielle Sprays mit denen du von Zeit zu Zeit deine Schuhe einsprühen solltest.