Logo Banner

Die Bluse - Infos & Beratung

Die Bluse  ist aus der modernen Garderobe nicht mehr wegzudenken. Sie ist die ideale Begleitung für ein klassisch-elegantes oder auch für ein sportlich-modisches Outfit.

Egal welche Stoffe oder welche Ausstattung man wählt, eine Bluse bringt immer einen Touch von "ordentlich und stilvoll" angezogen in die Erscheinung.

Blusen sind vielseitig einsetzbar und essenziell für Outfits wie z.B. für einen Hosenanzug oder für ein Kostüm. Aber auch in Kombination mit einer Jeans oder einem Rock tragen Blusen zu einem schicken, sportlichem Aussehen bei. Eine sorgfältig zusammengestellte Blusen- und Hemdenauswahl sollte jede Frau im Schrank haben, denn sie hilft die Business-, Tages- oder Abendgarderobe immer wieder neu zu kombinieren.

Image

Hemdbluse

Die Hemdbluse hat die klassischste Form aller Blusen und wurde vom Herrenhemd abgeleitet.

Ursprünglich war sie gerade geschnitten, hatte Manschettenärmel und eine Knopfleiste. Mittlerweile ist sie oft tailliert, hat Brustabnäher oder Teilungsnähte, die ihr eine bessere Passform für den weiblichen Körper verleihen.

Hier erfährst du mehr über Hemdblusen...

Image

Reverskragenbluse

Die Reverskragenbluse unterscheidet sich nur durch ihren Kragen von der Hemdbluse.

Eine Bluse die durchgeknöpft wird, kann mit den unterschiedlichsten Kragen- und Ausschnittsformen versehen werden. Die Knopfleiste kann sichtbar oder verdeckt gearbeitet sein.

Hier erfährst du mehr über Reverskragenblusen...

Image

Stehkragenbluse

Bei der Stehkragenbluse verhält es sich genauso wie bei der Reverskragenbluse. Die Grundform hierfür ist wieder die klassische Hemdbluse mit einem Stehkragen ausgestattet. Auch bei dieser Blusenform können wieder die unterschiedlichsten Details eingearbeitet werden.

Hier erfährst du mehr über Stehkragenblusen...

Image

Schlupfbluse

Eine Schlupfbluse hat keine Knopfleiste die durchgehend zugeknöpft werden kann. Man muss sie über den Kopf anziehen und reinschlüpfen.

Sie kann aber durchaus eine kurze Knopfleiste am Halsausschnitt haben um das Hineinschlüpfen zu erleichtern.

Hier erfährst du mehr über Schlupfblusen...

Image

Wickelbluse

Bei der Wickelbluse werden die Vorderteile lose übereinander geführt und meist seitlich gehalten.

Es gibt auch Variationen die durch eine Art Gürtel geschlossen werden.

Hier erfährst du mehr über Wickelblusen...

Image

Tunika Blusen

Die Tunika Bluse hat meist einen relativ großen Halsausschnitt und in der Regel keinen Kragen.

Sie hat keine durchgehende Knopfleiste und sie ist immer zum hineinschlüpfen. Ihr Grundschnitt ist sehr bequem und verläuft meist leicht A-linienförmig.

Hier erfährst du mehr über Tunika Blusen...

Image

Carmen Bluse

Die spanische folkloristische Bluse ist durch ihren charakteristischen Auschnitt bekannt.

Dieser lässt die Schultern frei und verläüft meist gerade über das Dekoltée. Der Saum der Bluse ist meist gerafft, mit Volants besetzt und mit einem Gummizug versehen für einen festeren Halt. Der ganze Look der Bluse ist sehr feminin und verspielt. Es gibt sie mit langen oder kurzen Ärmeln.

Man kann sie zur Bluse sowie zum Rock tragen. Carmenblusen werden auch gerne als Trachtenblusen unter dem Dirndl getragen.

Image

Unterschiedliche Ärmel Modelle

Ärmellos:

Die Ärmellose Bluse eignet sich vor allem für heiße Sommertage. Sie ist eher untypisch und sollte nur zu nicht zu formellen Anlässen getragen werden. Zum Abendoutfit kann sie jedoch abhängig vom Modell sehr gut passen.

Kurze Ärmel:

Eine Bluse mit kurzen Ärmeln kann man zu unterschiedlichsten Outfits und Anlässen tragen. Sie passt zum Business-Kostüm genauso gut wie zur lässigen Jeans.

3/4 Ärmel:

Die 3/4 Länge bei Blusen ist eine typische Ärmellänge für Frauen. Blusen mit 3/4 Ärmeln haben ein sehr modisches Erscheinungsbild und passen zu unterschiedlichsten Outfits bzw. Anlässen.

Lange Ärmel:

Lange Ärmel haben die klassischste Erscheinung bei Blusen. Sie sind die erste Wahl bei zu dünnen oder zu dicken Armen. Blusen mit langen Ärmeln passen zu zu jedem Outfit bzw. Anlass.

Flügelärmel:

Blusen mit Flügelärmel sind eine sehr modische Variante für heiße Sommertage oder für heiße Abendveranstaltungen. Bei Flügelärmeln handelt es sich wohl um die kürzeste Ärmelform die auch bei sehr konservativen Anlässen passend ist.

Raglanärmel:

Die Bluse mit Raglanärmeln ist meist sehr körpernah geschnitten und hat deshalb eine sehr gute Passform. Die Bewegungsfreiheit der Arme ist bei Raglanärmeln eingeschränkt, dafür

Kimonoärmel:

Beim Kimonoärmel bestehen die Ärmel und das Hemdblusen Vorderteil aus einem Schnittteil. Diese Ärmelform findet eher selten Verwendung.